Visana-Gruppe: Neue stellvertretende Vorsitzende Valeria Trachsel ernannt

Der Verwaltungsrat der Visana-Gruppe hat Valeria Trachsel, Leiterin Ressort Schaden und Mitglied der Direktion, zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Sie übernimmt ihre neue zusätzliche Aufgabe per sofort.

Valeria Trachsel (Jahrgang 1961) ist seit Jahren in der Krankenversicherungsbranche tätig, seit 1996 bei Visana. Sie nahm dort in der Folge verschiedene leitende Funktionen wahr und wurde 2003 zur Leiterin des Ressorts Schaden ernannt. Sie ist ausgebildete Sozialversicherungs-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis und diplomierte Erwachsenenbildnerin. Sie verfügt zudem über einen Master of Health Administration (MHA). Sie gehört der vom Bundesrat gewählten Eidgenössischen Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK) an.

Visana in Kürze

Visana gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) an. Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Insgesamt zählt Visana rund 835'400 Privatkunden. Davon sind 628'700 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'250 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in über 45 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1400 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt rund 3,6 Milliarden Franken.

David Müller

Leiter Unternehmenskommunikation
Kontakt