«Aller guten Dinge sind drei» – nicht ganz. Bereits zum vierten Mal fand der Präventionsanlass «Stop Risk Day Bergsport» im schönen Wallis statt. Einmal mehr durften rund 70 Teilnehmende die einmalige Bergkulisse in vollen Zügen geniessen – dabei wurde der Fokus nebst den einmaligen Bergsport-Erlebnissen auf die Prävention von Freizeitunfällen gelegt.
Felsen hat es genug entlang des Simplonpasses; die grössten schiessen über der Gondoschlucht in den Himmel, und da wird auch fleissig geklettert. In diesem Jahr wurde nebst den Klettersteigen in der Region Saillon neu der Klettersteig für Fortgeschrittene im Simplongebiet (Gaby) angeboten – nicht nur der Klettersteig, auch zwei neue Touren wurden ausgeschrieben. Diese führten aufs Staldhorn und hoch zum Mäderhorn. Die Begehung des Gletschers fand unter Anleitung erfahrener Bergführer wiederum auf dem Feegletscher statt. Wie in den letzten Jahren war dies eine der beliebtesten Touren.
Wir bedanken uns bei dem erfahrenen Bergführer-Team, das uns unter der Leitung von Peter Schmid (International Mountaineering Adelboden) bereits seit vielen Jahren kompetent und bergsicher unterstützt. Ein weiterer Dank geht an die Teilnehmenden für die schönen Begegnungen und wertvollen Rückmeldungen.
Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr, am Freitag, 1. September 2023 wiederum beim «Stop Risk Day Bergsport» zu begrüssen. Dieser wird für Mitarbeitende von Unternehmenskunden von Visana exklusiv angeboten und dient der Prävention von Freizeitunfällen.
Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement