Feierabend-Austausch

Herzlich willkommen zum Feierabend-Austausch – dem kostenlosen Forum für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Mit einer Mischung aus Humor und Tiefgang haben Jonny Fischer und Rüdiger Böhm das Publikum für einen positiven Umgang mit beruflichen und privaten Herausforderungen des täglichen Lebens begeistert.

BGM-Event zu Resilienz mit Jonny Fischer & Rüdiger Böhm

Der Event zum Thema «Resilienz - Der Schlüssel zum Erfolg in turbulenten Zeiten» hat bereits stattgefunden. Wir freuen uns auf den nächsten Feierabend-Austausch im November 2023 zu einem anderen BGM-Thema. Mehr Infos dazu folgen im BGM-Newsletter.

Eindrücke Feierabend-Austausch 2022

Fotos: Eliane Beerhalter Fotografie

  • Inhalt und Referenten

    Resilienz – Der Schlüssel zum Erfolg in turbulenten Zeiten

    Die Welt, in der wir leben, dreht sich zusehends schneller! Wir denken immer vernetzter und globaler. Ob wir wollen oder nicht, unser Leben verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Kaum haben wir eine kritische Situation hinter uns gebracht, wartet schon die nächste, fast übermächtige Herausforderung, auf uns. Wie bleiben wir dabei gesund, motiviert und widerstandsfähig?

    Wie gehen Sie selbst mit Krisen, Herausforderungen und Extremsituationen um? Was tun Sie, wenn plötzlich alles anders ist, wenn Sie sich vom einen auf den anderen Moment nicht mehr auf das verlassen können, was Sie einmal gelernt haben? Haben Sie Ihren Stress und Ihre Energie im Griff oder ist Achtsamkeit eher ein Fremdwort für Sie? Welchen Einfluss hat das auf Ihren persönlichen und auf Ihren unternehmerischen Erfolg?

    Erfolgsduo als Referenten

    Jonny Fischer und Rüdiger Böhm vereint eine aussergewöhnliche Lebensgeschichte und ihr erfolgreicher Umgang mit Extremsituationen. 

    Sie sprechen darüber, was Resilienz aus ihrer Sicht bedeutet. Dabei geben sie wertvolle Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Herausforderungen, denn sie wissen aus eigener Erfahrung, was wirklich nötig ist, um selbst in turbulenten Zeiten gesund, motiviert und widerstandsfähig zu bleiben.

    Jonny Fischer

    Comedian, Unternehmer, TV-Moderator, und Buchautor - einer der erfolgreichsten Schweizer Komiker als Teil des Cabaret-Duo Divertimento und inzwischen erfolgreicher Unternehmer im Gesundheitsbereich.

    Rüdiger Böhm

    Extremsportler, Trainer, Coach und Buchautor - Experte für Motivation & Veränderung und erfolgreicher internationaler Keynote-Speaker.

    Moderatorin

    Nina Havel

    Mit der erfolgreichen Show «MusicStar» des Schweizer Fernsehens hat Nina Havel als junge Moderatorin ein Millionenpublikum erreicht.

    In den letzen 25 Jahren hat sie leidenschaftlich gerne verschiedene Fernsehsendungen und einige hundert Events im In- und Ausland moderiert.

    Heute renoviert und verwaltet die Germanistin (lic.phil. Uni Zürich) Immobilien und studiert Musical. 

  • Rückblick Events

    Rückblick 2021: Blick in die Zukunft der Gesundheit

    Die Gesundheit ist in den letzten Jahren in den Vordergrund unseres Bewusstseins gerückt und zum Synonym für hohe Lebensqualität geworden. Gemäss Forschungen des zukunftsInstituts prägt der Megatrend sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen. 

    Interessierte Führungskräfte und Mitarbeitende in Basel, Bern oder per Livestream haben mit Dr. Stephan Sigrist, Experte für zukünftige Trends, die Perspektiven zur Zukunft von Gesundheit im Alltag aufgedeckt. Moderatorin Nina Havel führte charmant und professionell durch den hybriden Feierabend-Austausch.

    Themen der letzten Events

    Rückblick

    2015 - Humor am Arbeitsplatz

    Der Feierabend-Austausch präsentierte sich in diesem Jahr zum ersten Mal als dreitägige Event-Reihe vom 14. bis 16. April 2015 in Winterthur, Luzern und Bern. Das Team Betriebliches Gesundheitsmanagement von Visana business durfte an den drei Anlässen über 350 Besucherinnen und Besucher begrüssen.

    Nach der humorvollen Begrüssung durch Swiss-Comedy-Award-Gewinner Reto Zeller führte Lachtrainer Christoph Emmelmann mit seinem Fachinput zum Thema «Humor am Arbeitsplatz» durch den Spätnachmittag. Die Gäste wurden im Anschluss an den 90-minütigen Event mit einem feinen Apéro verwöhnt und konnten sich gemütlich auf den Feierabend einstimmen.

    2016 - gähn! schnarch! Pfff! - über den gesunden Schlaf

    Wieder ging die beliebte Eventserie, der Feierabend-Austausch, erfolgreich über die Bühne. Wir durften in den Städten Winterthur, Luzern und Bern wieder viele Besucher zum diesjährigen Thema "gähn! schnarch! pffff! – über den gesunden Schlaf", begrüssen.

    Nina Havel, die sympathische Fernsehmoderatorin, führte unsere Gäste mit viel Witz und Charme durch den Abend. Unsere Fachreferenten, Herr Prof. Dr. Christian Cajochen und Herr PD Dr. med. Ramin Khatami, beeindruckten mit spannenden Inputs aus der Theorie und Praxis.

    2017 - Resilienz - Das Geheimnis der inneren Widerstandskraft

    Der Feierabend-Austausch 2017 zum Thema «Resilienz» - die innere Widerstandskraft, Herausforderungen zu bewältigen und an Ihnen zu wachsen, ging vom 14. bis 16. November 2017 in Basel, Bern und Winterthur erfolgreich über die Bühne.

    Der Ex-Skirennfahrer Daniel Albrecht kämpfte sich nach seinem schweren Skiunfall erfolgreich zurück ins Leben. Das Publikum war bewegt und inspiriert von seiner Lebensgeschichte. Patricia von Moos, Psychologin und Resilienz-Expertin erklärte die wissenschaftlichen Fakten. Durch den Abend führte Judith Wernli, Schweizer Radio- und Fernsehmoderatorin.

    2018 - Mit Salz und Pfeffer zum Erfolg (Belastungen im Arbeitsalltag)

    Am Feierabend-Austausch vom 13. bis 15. November 2018 entführte uns der Schweizer Spitzenkoch Ivo Adam in die Welt der Gastronomie und berichtete über den Umgang mit Belastungen in seinem Arbeitsumfeld.

    Welche Auswirkungen Druck auf die Gesundheit hat und welche Bewältigungsstrategien es gibt, erklärte Prof. Dr. Andreas Krause, Experte für Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Durch den Abend führte die bekannte Schweizer TV-Moderatorin Nicole Berchtold.

    2019 - Selbstmanagement und Veränderung

    In Winterthur, Basel und Bern war das Publikum Teil des Interaktionsvortrages «Veränderung. Mal anders.» von Nicola Fritze. Charmant, aber direkt hat die mehrfach ausgezeichnete Rednerin den Gästen vor Augen geführt, wie sie selber auf Veränderungen reagieren.

    Manfred Ihle und Jürgen Lauer mussten auf veränderte Gegebenheiten der Eiffage Suisse AG reagieren. Wie sie damit umgegangen sind, war der Fokus in der Podiumsdiskussion. Mit dabei waren auch Moderatorin Nina Havel und das BGM-Team der Visana.

    2020 - Digitaler Stress

    Erstmals wurde der Event über Livestream übertragen. Im Zentrum standen die Fragen «wann wird digitaler Stress zum Gesundheitsrisiko?» und «wie finden wir einen gesunden Umgang damit?»

    Digital-Therapeutin Anitra Eggler gab Tipps für ein selbstbestimmtes, selbstverantwortliches und selbstkritisches Leben mit digitalen Chancen und Gefahren. Was es für einen gesunden Umgang mit digitalem Stress zu beachten gibt, erklärte Prof. Dr. Andreas Krause.

    Moderatorin Nina Havel führte mit geistreicher Leichtigkeit durch den Abend und verwandelte die Fragerunde aus dem virtuellen Publikum in eine angeregte Diskussion.

    Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals herzlich bei Ihnen und Ihrem Team bedanken, für den hervorragenden aber auch sehr eindrücklichen Feierabend-Austausch. Einmal mehr ein Abend den man auf keinen Fall verpassen durfte. Ein riesengrosses Dankeschön!!

Kontakt