Bern-Süd-Route
Über die eiszeitlichen Moränenzüge Längenberg und Belpberg mit fantastischen Ausblicken auf die Alpenkette, durch die Agrarebenen von Gürbe- und Aaretal, dann auf erholsamen Nebenstrassen durch die Vorortsgemeinden der Weltkulturerbe-Stadt Bern.
Zürich–Einsiedeln Bike
Über die Albiskette erreicht man das Bauernland des Knonauer Amtes, ländliche Idylle vor den Toren der Grossstadt. Besonders attraktiv ist dieser Abschnitt bei guter Fernsicht mit Blick auf die Glarner, die Zentralschweizer und die Berner Hochalpen.
Schaffhausen–Basel: Rheintal-Radweg
Von Basel folgt die flache Route am Fusse des Schwarzwaldes dem Hochrhein flussaufwärts, Richtung Osten, durch zahlreiche deutsch-schweizerische Zwillingsstädtchen bis zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Rheinfall bei Schaffhausen.
Genf - Tour du Léman
Auf der Genferseeumfahrung durchqueren die Radsportler atemberaubend schöne Landschaften, für die sich die Anstrengung auf jeden Fall lohnt. 200 km markierte Radwege führen durch 2 Länder und 5 Gebiete: Genf, Pays de Gex, die Kantone Waadt und Wallis sowie das Chablais Haut-Savoyard.
Ostschweizer Wein-Route
Von Schaffhausen durch das Zürcher Weinland und die von Reben gesäumte Thur-Ebene nach Weinfelden. Die Kartause Ittingen und Bischofszell liegen am Weg. Das grüne Fürstenland wird am Ende abgelöst vom Industriekorridor Gossau-St.Gallen.
Berner Oberland-Route
Eine sportliche Höhenfahrt von Thun nach Interlaken mit atemberaubenden Aussichten auf die Bergwelt. Hinauf ins Gletscherdorf Grindelwald und weiter über die Grosse Scheidegg - stets in Tuchfühlung mit den weltberühmten königlichen Gipfeln.
Wallis - Chemin du Vignoble
Eine Reise durch das homogenste Weingebiet des Wallis, ein kräftiges Auf und Ab entlang der sonnenverwöhnten Nordflanke des Haupttales, durch sorgfältig gepflegte Weinberge, durch historische Orte und kleine Winzerdörfer, die Wein-Degustationen anbieten.
Saanenland - Freiburgerland
Vom heissträgen Rhonetal in die schroffen Waadtländer Kalkalpen. Über Pässe direkt ins Jetset von Gstaad. Zu Pausen laden der Lac de la Gruyère und die Altstädte von Freiburg oder Murten. Gemütliches Finale im Gemüseland des Grossen Moos bis Erlach.
Tessin - Percorso Blenio–Lucomagno
Durch das sonnendurchflutete Valle di Blenio steil hinauf auf den Passo del Lucomagno, einer der schönsten Passlandschaften der Schweiz. Dem Stausee entlang ins Val Medel, Alpenrosen im Tal und tosende Wasser in der Höllenschlucht, Ziel ist Disentis.
Graubünden-Route
Die Graubünden-Route führt auf atemberaubenden Strecken durch grandiose Alpenlandschaften, von Chur über den Albulapass ins Engadin und, in einem zweiten Routenast, dem Hinterrhein entlang über den Bernhardinpass hinunter nach Bellinzona.