zurück zur Übersicht

Winterspass: Unterwegs mit Tieren

Patrizia Catucci
Patrizia Catucci
Wie wäre es mit einem coolen Yak-Trekking? Einem Spaziergang mit kuschligen Lamas? Oder lieber eine aufregende Eichhörnchenfütterung mit Ihren Kindern? Unsere tierischen Erlebnisse sorgen garantiert für Winterspass mit der Familie.

Unsere tierischen Wandertipps für Gross und Klein: Familienspass garantiert!

Wir starten unsere Schweizer Winterspass-Serie, welche wir zusammen mit unserem Partner Schweiz Tourismus ausgearbeitet haben, einfach tierisch gut.

 

Selbst im Winter kann man draussen Spass haben. Und zwar wie! Wenn es draussen kalt wird, neigt man dazu, sich in der warmen Stube zu verkriechen. Dabei tut frische Luft sowie Bewegung einfach gut – das ganze Jahr über. Also ziehen Sie sich warm an und ab in die Natur!

Unterwegs mit Lamas/Alpakas

Kuschelig spassig: Eine Wanderung mit den lustigen Lamas durch die verschneiten Hügel wird zum besonderen Erlebnis.

 

Bei der geführten Wanderung lernt man viel über die einfühlsamen Tiere und kann nach der Wanderung auch gleich «sein» Lamas striegeln. Die frische Winterluft und das Wandern macht hungrig. Höchste Zeit für ein Picknick oder vielleicht sogar ein Outdoor-Fondue?

 

Unterwegs mit Ziegen

Das Halbtagestrekking mit den lustigen, zahmen Ziegen wird bestimmt zum unvergesslichen Winterabenteuer.

 

Die individuellen Touren dauern ein bis drei Stunden. Dazu gehört ein Picknick mit lokalen Produkten.

Unterwegs zu den Eichhörnchen

Schon einmal Affen oder Elefanten gefüttert? Nein? Kein Problem, wenn ein Eichhörnchen mit seinen winzigen Pfoten eine Nuss aus Händen stibitzt ist das nicht weniger unvergesslich.

Der Eichhörnchenweg zwischen dem Obersee und Maran führt durch einen zauberhaften Winterwald. Dort leben haufenweise freche, hungrige Eichhörnchen. Die pelzigen Tierchen wagen sich ganz nah an die Besucher heran und fressen direkt aus der Hand.

 

Informationstafeln am Wegrand informieren über das Leben der Eichhörnchen.

 

Unterwegs mit Yaks

Mit Bergrindern aus dem Himalaya am Halfter geht es ab auf einen coolen Winterspaziergang – ein Familienabenteuer der besonderen Art. Die kleinen zottligen Rinder stammen ursprünglich aus Tibet. Yaks sind im Gegensatz zu hiesigen Rinderrassen leichter und geländegängiger und lassen sich dadurch besser führen. Die Yak Wanderung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

 

Mit Schlittenhunden unterwegs

Für etwas ältere Kinder und Erwachsene ein sehr emotionales, eindrückliches Wintererlebnis: Hundeschlittenfahren.

 

Sie verbringen einen Tag mit Huskies, werden in das Hundeschlittenfahren eingeführt und lernen, wie man ein Hundegespann führt.

 

Unterwegs mit Kühen: Kuh-Trekking

Die Kuh ist als Trekking- und Reitpartner ein aussergewöhnliches Tier. Die halbtägige Kuh-Trekking-Tour inklusive Znüni lässt keine Wünsche offen und eignet sich für Gross und Klein.

 

 

Unterwegs Wildtiere beobachten

Wenn eine frische Schneedecke die Landschaft überzieht, bleibt sie nicht lange unberührt: Im Winter sind mehr Tiere unterwegs als man denkt. Und sie hinterlassen Spuren.

 

Ist das vielleicht die Fährte eines Hasen? Oder war ein Reh unterwegs?

 

Es geht durch die verschneite Winterlandschaft, um Wildtiere zu beobachten. Ein gewöhnlicher Winterspaziergang wird zum Abenteuer, wenn sich Erwachsene und Kinder als Spurenleser versuchen.

Sind Sie bereit für echte Winterabenteuer mit Tieren? Beim Wandern mit Tieren oder beim Spurenlesen braucht man gute Laune und eine Portion Fantasie. Alles andere passiert von selbst.

 

Viel Spass!

Corona-Update

Da sich die Lage wegen Covid-Restriktionen schnell ändern kann bitten wir Sie, sich vorgängig über angepasste Öffnungszeiten oder geschlossene Angebote online zu Informieren. Geniessen Sie die Ausflüge in der Natur und bleiben Sie gesund.

1 Kommentar
Tierfreund 12.01.2021, 12:03

Wir können Eselswanderungen im Toggenburg auch herzlich empfehlen! https://www.esel-wanderungen.ch/

Sag uns deine Meinung.

Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Blog-Regeln'

Ähnliche Artikel

Kontakt