Gesundheit
Sicher Skifahren
Mehr erfahren
Der wichtigste Grund, auch im Winter Sport zu treiben, ist eher banaler Natur: Ihre Form im Frühling wird besser sein als ohne oder mit wenig Training. Der zweite Grund: Sie sind gesünder, denn das dosierte Training an der frischen, kühlen Luft stärkt Ihr Immunsystem. Der dritte Grund: Sie fühlen sich glücklicher, weil Sie kein schlechtes Gewissen quält. Dies soll ja bei vielen gerade in den ersten Wochen des neuen Jahres der Fall sein. Mit jedem Training überwindeen Sie zudem erfolgreich Ihren inneren Schweinehund, was eine zusätzliche Portion Glückseligkeit auslöst.
Dieser innere Schweinehund ist ein mächtiger Kontrahent. Besonders dann, wenn draussen ein eisiger Wind um die Ecken pfeift und die gewohnte Bike- oder Laufstrecke mit Schnee und Matsch bedeckt ist, braucht es viel Überwindung. Es gibt aber ein paar Tricks, wie Sie Ihre Chancen auf einen Sieg gegen den inneren Schweinehund erhöhen können:
Grundsätzlich ist Sport für Gesunde und normal Trainierte bis etwa minus 10 Grad kein Problem. Langläufer müssen sogar bis minus 20 Grad ran. Erst dann werden Weltcuprennen abgesagt, weil negative Folgen für die Gesundheit zu befürchten sind. Bei uns herrschen zum Glück nur sehr selten arktische Verhältnisse. Reduzieren Sie bei Minusgraden einfach Ihr gewohntes Tempo ein wenig, so dass Sie noch durch die Nase atmen können und beherzigen Sie folgende Tipps: