Gesundheit
Eine Kugel voll Power: Bliss Balls oder Energy Balls
Mehr erfahren
Gerade, weil Kinder viel Zeit in der Schule oder im Kindergarten verbringen, brauchen sie Konzentration und Energie. Deshalb ist es wichtig, sie mit einem gesunden Znüni zu versorgen. Kinder sollten gut und gesund essen, da dadurch die Basis für das spätere Essverhalten geschaffen wird.
Was gegessen wird, sollte ausgewogen und vielfältig sein. Eine gesunde Ernährung mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen und die Liebe zum Detail machen den Unterschied auch in der Znünibox. Um Kinder für ihre Pausensnacks zu begeistern, darf es vor allem eins nicht sein – langweilig. Aufgereiht als bunte Gemüse- oder Fruchtspiesse und kombiniert mit Käsestücken oder Vollkornbrot, knabbert sich die gesunde Rohkost gleich viel besser.
Obst und Gemüse essen macht auch doppelt so viel Spass, wenn es lustig daherkommt. Also nichts wie ran an die Früchte und schnitzen Sie los. Es braucht nicht viel und schon greifen die Kinder noch lieber zu.
In Vollkornbrot stecken viele Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe, die über eine längere Zeit satt machen. Besser also auf Weissbrot verzichten. Die Brote mit gesunden Aufstrichen bestreichen und mit Gemüse oder Früchten dekorieren.
Wenn Sie gerne backen: umso besser! Backen Sie das Brot selbst – mit Nüssen oder geraspeltem Gemüse im Teig. Ideen, die Energie geben, gut schmecken und Spass machen.
Wir haben salzige und süsse Rezeptideen, die jede Znünibox bereichern und auch gerne zum Zvieri geschlemmt werden:
Achten Sie darauf, wenig Salami und/ oder Wurst anzubieten, da die meisten Produkte viel Fett und Salz enthalten.
Mit unserer Grundbasis sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Vielleicht helfen Ihre Kinder gleich mit beim Vorbereiten? Das Einbeziehen der Kinder gibt ihnen die Möglichkeit, sich mit einer gesunden Ernährung auseinanderzusetzen und gute Essgewohnheiten zu entwickeln.
Trockenfrüchte und Nüsse enthalten jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette. Unglaublich beliebt ist es bei Kindern, wenn die Müeslistängel auch noch lustig verziert werden.
Von klassischen Haferflocken, Kleien, getrockneten Beeren, dunkler Schokolade, Nüssen bis hin zu Superfood wie Chiasamen, Leinsamen usw. – erlaubt ist, was schmeckt.
Auch wenn der Müesliriegel an und für sich ein gesunder Snack ist – nicht zu viel davon konsumieren und auf die Zahnpflege achten.
Zähneputzen mit Kindern leichtgemacht
Die cremigen, gesunden Drinks sind bei fast allen Kindern sehr beliebt. Mit den gesunden Lieblingszutaten sind diese Getränke oder Smoothiebowls der Hit zum Zvieri.
Smoothies eignen sich auch hervorragend, um sonst «verschmähtes» Blattgemüse zu verstecken.
Richtlinien: 1 bis 2 Gläser Flüssigkeit, für die Konsistenz 1 bis 2 Tassen der «cremigen», dickflüssigeren Zutaten (z.B. Avocado oder Joghurt), Zusätze nach Wunsch (Honig, Schokosplitter)
Nicecream für Kinder und co.