Gesundheit
Haustiere
Mehr erfahren
Wespen lieben Süsses und Fleisch. Es ist also eigentlich egal, was wir unserem Besuch anbieten. Sobald sich der Duft des Essens in der Luft verteilt, sind die Wespen im Anflug.
Jetzt bitte nicht wild herumfuchteln, denn das macht die Wespen nur nervös und aggressiv.Was wir gegen diese lästigen Besucher tun können und was hilft, wenn wir von einer Wespe gestochen werden, zeigen wir Ihnen hier:
Für den Innenraum empfehlen sich Fliegennetze an den Fenstern. Wespen in der Wohnung zu jagen oder gar zu töten, ist keine gute Idee. Fühlen sich Wespen einer Gefahr ausgesetzt, werden sie aggressiv und sondern zudem einen Geruch ab, der andere Wespen anlockt. Generell sollte Ess- und Trinkbares immer gut abgedeckt werden.
Der Wespenstich erzeugt einen stechenden Schmerz. Im Normalfall ist der Stich aber nicht weiter gefährlich. Das Wespengift erzeugt eine Rötung und Schwellung der Haut, die anfängt zu jucken. Generell klingen die Beschwerden nach drei bis vier Tagen wieder ab. Aber Achtung: Im Gegensatz zu Bienen behalten die Wespen nach dem Stechen ihren Stachel und können so mehrere Male zustechen.
Für Allergiker können Stiche jedoch lebensgefährlich sein. Sie sollten entweder ein Mittel nehmen, welches Sie von ihrem Arzt bekommen haben oder schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
Generell gilt: Wespen sind unangenehme Zeitgenossen, aber ein «friedliches» Zusammenleben mit ihnen ist möglich, wenn man ruhig und gelassen bleibt.