Gesundheit
Welche Power-Vitamine brauchen wir? Mit Smoothie-Bowl-Rezepten
Mehr erfahren
Die Brombeere ist eine wahrhafte Vitaminbombe. Sie wird ab Mitte Juli bis im Oktober geerntet, schmeckt säuerlich und süss zugleich. Dunkelrote Pflanzenstoffe sind für die charakteristische Farbe der Brombeere verantwortlich und machen diese ausgesprochen gesund. So wirken Brombeeren entzündungshemmend. Sie verhindern, dass Gefässe verstopfen, und sorgen dafür, dass das Blut besser fliessen kann.
Von allen Beerensorten enthalten Brombeeren mit Abstand am meisten Kalzium und Vitamin A. Zudem viel Magnesium, Kupfer, Eisen und jede Menge weitere wertvolle Vitamine. Bereits 125 Gramm dieser Powerbeeren decken den Tagesbedarf an Magnesium welches Muskel- und Nervenfunktionen ankurbelt. Ebenfalls wirken Brombeerenbei Herz- und Kreislaufproblemen und für die Augen. Sie sind magenschonend und unterstützen die Verdauung.
Dazu kräftigen Brombeeren Knochen, Bindegewebe und Gefässwände und schützen vor Arteriosklerose. Brombeersaft ist ein bekanntes Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit. Als Tee helfen Brombeerblätter gegen Fieber, Durchfall und bei Rachenschmerzen. Bereits die alten Griechen kauten bei Zahnfleischentzündungen Blätter der Brombeere, die auch heute noch in medizinischen Teemischungen enthalten sind.
Brombeeren sind einfach lecker. Ob zum Frühstück, als Dessert oder roh, sie sind vielfältig in der Küche einsetzbar. Sie sollten aber schnell weiterverwertet oder eingefroren werden da Sie relativ schnell verderben. Versuchen Sie deshalb einmal eine Brombeeren-Smoothie-Bowl für einen gesunden Start in den Tag.
Smoothie Bowls zum selbermachenRegelmässig Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Gesundheit erhalten? Dann registrieren Sie sich gleich hier für unseren kostenlosen Blog-Newsletter.
sehr gut