zurück zur Übersicht

Kranz aus Kiefernadeln – Adventsdeko selber machen

Susanne Wagner
Susanne Wagner
Schon bald ist erster Advent und damit höchste Zeit, Kerzen anzuzünden und ein wenig für weihnachtliche Stimmung im Haus zu sorgen.

Jedes Jahr mache ich einen traditionellen Adventskranz. Dieses Jahr suchte ich nach etwas Neuem und besuchte einen Kurs im Öli-Lädeli in Utzigen (BE).

 

Lassen Sie sich hier mit dieser Adventsdekoration, der etwas anderen Art, inspirieren.

Adventsdeko selber machen

So wird‘s gemacht:

  1. Aus dem Metallzaun-Geflecht einen Kranz formen (Gesamt-Durchmesser ca. 30 cm) und mit Blumendraht umwickeln
  2. Zuerst die Kiefernadeln locker von oben und unten durch den vorgefertigten Drahtkranz stecken. Die Kiefernadeln dürfen ruhig etwas «wild» durcheinander gesteckt werden. Nach und nach dichter werden, einige Nadeln «hineinflechten» – so dass die Kiefernadeln schön satt im Geflecht stecken bleiben und nicht mehr herausfallen. Dies solange fortführen, bis kein Draht mehr sichtbar ist. Es braucht etwas Zeit und Geduld. Belohnt werden Sie mit einer Dekoration, die es nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt.
  3. Stellen Sie in die Mitte des Kranzes ein Glas mit einer grossen Kerze und schmücken Sie den Kranz mit etwas Weihnachtsdekoration – fertig.

Sag uns deine Meinung.

Hat dir der Artikel gefallen?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

Blog-Regeln'

Ähnliche Artikel

Kontakt