Psyche
Resilienz
Mehr erfahren
Am häufigsten fühlen wir uns am Arbeitsplatz gestresst. Eine einfache (und günstige) Massnahme, um zwischendurch wieder etwas Energie zu tanken, ist: regelmässig Mikropausen einstreuen.
Mikropausen sind kurze Pausen von einigen Sekunden bis wenigen Minuten. Die Augen schliessen und von zehn runterzählen, ein paar bewusste Dehnübungen machen oder rasch Aufstehen und ein paar Schritte gehen – das alles sind Mikropausen. Wichtig dabei ist, dass die (Denk-)Arbeit bewusst unterbrochen wird.
Studien belegen die Effektivität solcher Minipausen. Sie bauen Stress ab, lösen Denkblockaden, steigern die Konzentrationsfähigkeit und helfen, kurz abzuschalten. Nur Mut, versuchen Sie es! Auch wenn Ihre Kolleginnen und Kollegen zuerst vielleicht ein bisschen erstaunt reagieren.
Möchten Sie im hektischen Arbeitsalltag gesund und in Balance bleiben? Mehr dazu erfahren Sie zum Beispiel in unserem «flashlight» zum Thema Stress.
«flashlights» sind digitale Informationen für mehr Gesundheit im Betrieb. Die Tipps und Anregungen helfen Ihnen, Ihre persönlichen Stressbewältigungsstrategien zu trainieren und zu erweitern.
Wenn Sie sich noch intensiver mit Ihrem «Stressmanagement» auseinandersetzen wollen, dann helfen Ihnen unsere Seminare im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement weiter – sei es als Führungspersonen oder als Mitarbeitende. Aber kein Stress, es hat noch freie Plätze!