Prävention
Sicher in die Ferien
Mehr erfahren
Die Bräunung der Haut entsteht durch die UV-Strahlung. Sie regt die Melanozyten – spezielle Zellen in der Oberhaut – an, Melanin zu bilden. Dieser Hautfarbstoff schützt den Zellkern vor weiterer Strahlung. Allerdings geht jede Bräunung mit einer kleinen Hautschädigung einher. Darum sind Sonnenbrände unbedingt zu vermeiden. Sei es durch das Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung, durch Eincremen oder durch das Tragen von UV-undurchlässiger Kleidung.